Barrierefreiheit
Bevor Sie sich näher mit unserem Angebot und den Inhalten beschäftigen, möchten wir Ihnen im Rahmen unserer rechtlichen Verpflichtungen gerne einige wichtige Informationen zur Verfügung stellen.
Rechtliche Informationen
Voraussetzungen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://mueller-burger.de/ veröffentlichte Website von Müller+Burger Bedachungs.
Als Unternehmen sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) zur Umsetzung der die europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Die konkreten Anforderungen an die Barrierefreiheit sind dabei gemäß §14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 BFSG in der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) umgesetzt worden.
Informationen über Dienstleistungen, die den Barrierefreiheitsanforderungen entsprechen
Müller+Burger Bedachungen betreibt eine Plattform zur Präsentation, Beratung und Umsetzung von Dach-, Fassaden- und Abdichtungslösungen für Privat-, Gewerbe- und Industriekunden. Die Website mueller-burger.de bietet folgende Dienstleistungen an: Übersicht über verschiedene Dachdeckungen (Steil-, Flach- und Industriedächer) inklusive Materialien wie Bitumen, Tonziegel, Schiefer und Metall, Informationen zu Zusatzleistungen wie Fassadenbau, Holzarbeiten, Spenglereiarbeiten, Blitzschutz und Gerüstbau, Möglichkeit zur Kontaktaufnahme für Beratung, Angebotserstellung oder Vor-Ort-Termine, Details zu ergänzenden Services wie Dachsanierung, Denkmalschutz oder Wartungsverträgen sowie eine Standort- und Anfahrtsbeschreibung zum Firmenstandort in Ober-Ramstadt.
Ablauf der Dienstleistung:
Interessierte Personen informieren sich über das Angebot online. Über ein Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch kann eine unverbindliche Anfrage gestellt werden. Die Planung und Umsetzung erfolgen nach individueller Absprache direkt vor Ort – z. B. an Wohnhäusern, Gewerbebauten oder Industrieanlagen. Auf Wunsch sind persönliche Beratungen, Besichtigungstermine oder weiterführende Services wie Sanierungen oder Wartung möglich. Projektabläufe, Vertragsmodalitäten und Ausführungszeitpläne werden individuell abgestimmt.
Barrierefreiheit der Dienstleistung:
Die wesentlichen Informationen sind auch telefonisch oder per E-Mail zugänglich. Eine persönliche Beratung vor Ort ist barrierearm möglich. Die Website wird laufend hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit und Erreichbarkeit überprüft und angepasst.
Konformitätsstatus
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an WCAG 2.2 Level A, AA.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer Selbstbeurteilung (der Inhalt wurde von einem internen Mitarbeiter oder dem Entwickler des Inhalts beurteilt) und wurde am 25.6.2025 vorgenommenen. Die Bewertung erfolgte nach den gesetzlichen Vorgaben und weltweiten Normen (EN 301 549, WCAG 2.2 Level A, AA).
Die Website ‚Müller+Burger Bedachungen‘ hat gegenüber dem durch die WCAG 2.2 Level A, AA abgebildeten Konformitätslevel den Status: teilweise konform: nur Teile des Inhalts sind konform.
Wir stellen Dienstleistungen und Informationen in Anlehnung an §2 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und an die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) auf unserer Website/in unserer App zur Verfügung. Wir sind bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zur Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) barrierefrei zugänglich zu machen. Wir setzen das Divi‑Accessibility‑Bundle ein, das ARIA‑Attribute, Tastatur‑Fokus und visuelle Anpassungen bereitstellt. Zusätzlich erfolgt ein manuelles Audit gemäß WCAG 2.2 AA (Kontrast, Tastaturbedienbarkeit, Screenreader‑Test, Formularvalidierung), um die vollständige Barrierefreiheit nachzuweisen.Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei:
Unsere Website/App ist mit den Anforderungen weitestgehend vereinbar. Es gibt nur wenige Inhalte, die Menschen mit Behinderung den Informationsabruf beziehungsweise die Zugänglichkeit erschweren. Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei: – Nicht für alle Formularelemente sind die Beschriftungen programmatisch ermittelbar – Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei Wir arbeiten beständig an der Verbesserung unserer Website/App. Leider konnten wir aufgrund der Fülle des Materials noch nicht alle Inhalte und Services digital barrierefrei gestalten. Wir sind bemüht, alle festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.
Technologieabhängigkeit
Die Website ist auf folgende Technologien für eine barrierefreie Nutzung angewiesen: HTML, CSS, JavaScript
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Sie uns ein Feedback über die Zugänglichkeit von ‚Müller+Burger Bedachung‘ geben möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch, per E-Mail oder über eine andere angegebene Methode an unsere Kontaktperson für Barrierefreiheit.
Wir tun unser Bestes, um innerhalb von 72 Stunden auf Ihr Feedback zu antworten.
Müller+Burger Bedachungs-GmbH & Co. KG
Steinbruchweg 19
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 6154 2656
Telefax: +49 6154 51110
E-Mail: info@mueller-burger.de
Marktüberwachungsbehörde
Die zuständige Marktüberwachungsbehörde ist:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: +49 391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Müller Burger Bedachung arbeitet beständig an der Verbesserung der Website.
Wir sind bemüht, alle im Prüfbericht vom 1.7.2025 festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.
Diese Erklärung wurde am 1.07.2025 erstellt.
