Materialkunde

Die unterschiedlichsten Materialien können als Dacheindeckung verwendet werden

Folgende Entscheidungskriterien gibt es für die Art der Dacheindeckung:   

Dachneigung                             Regionale Klimaverhältnisse

Dachform                                  Regionale Bauordnung (Denkmalschutz)                

 

 

Dämmung

Aufsparrendämmung / Zwischensparrendämmung / Untersparrendämmung / Dämmen der oberen Geschossdecke mit oder ohne Gehbelag / Flachdachdämmung / Fassadendämmung Wärmeleitzahl: je ...

Gründach

Ist Dachbegrünung effizient? Der Aufbau eines Gründaches besteht aus mehreren Funktionsschichten und ist abhängig von der Tragkonstruktion. Die ökologische Funktion ...

Kunststoffbahn

Eine Alternative für das Flachdach? Kunststoffbahnen sind unter anderem Produkte aus den Materialien PVC, TPO oder EVA. Eine andere Variante ...

Bitumenschindel

Was macht Bitumenschindel so flexibel? Die Herstellung aus Glasvlies, Heißbitumen und Mineralstoff-Granulat ergeben einen Werkstoff, welcher sehr anpassungsfähig in der ...

Bitumen-Flachdachbahn

Flachdach – nur für Gewerbegebäude? Bei der Produktion werden Trägereinlagen (z.B. Glasvlies) durch mit flüssigem Bitumen (gewonnen aus Erdöl) gefüllten ...

Faserzementplatten und Wellplatten

Flach oder gewellt? Aus Zement und Fasern der Zellulose-Synthetik wird ein Stoffbrei hergestellt, der von einem dünnen Vlies, als Träger, ...

Metall – (Titanzink / Kupfer / Aluminium)

Wie kann ich mir die Gewinnung von Metall vorstellen? Aus Mineralien gewonnene Erze, die in sogenannten Hütten zu Metall verarbeitet ...

Beton-Dachstein

Aus welchem Material werden Beton-Dachsteine hergestellt? Im Strangpressverfahren wird der Baustoff aus Zement, quarzhaltigem Sand und Wasser hergestellt. Als Farbzugabe ...

Ton-Dachziegel

Wofür werden Ton-Dachziegel verwendet? Oft verwendetes Material für Denkmalgeschützte Gebäude. Sie sind Bestandteil traditioneller Dacheindeckungen. Glasierte und nicht glasierte Ton-Dachziegel ...

Schiefer – Naturstein

Was ist das Besondere an Schiefer? Schiefer ist Tonschlamm, der sich vor Millionen von Jahren, auf dem inzwischen ausgetrockneten Meeresgrund, ...