Flachdach – nur für Gewerbegebäude?

Bei der Produktion werden Trägereinlagen (z.B. Glasvlies) durch mit flüssigem Bitumen (gewonnen aus Erdöl) gefüllten Wannen gezogen. Anschließend wird die Bahn bestreut oder beschichtet, abgekühlt, geschnitten und aufgerollt. Je nach Verwendungszweck bestehen die einzelnen Lagen aus unterschiedlichen Bitumen Arten, mit oder ohne Metall- oder Gewebeeinlagen. Das Flachdach eignet sich aufgrund seiner Langlebigkeit sowohl für Gewerbe- als auch für Privatbauten.

Eigenschaften: Flexibel / anpassungsfähig / formbar